Aktuelles
Betriebsurlaub 2023: 29.7. - 6.8.2023 + 19.8. - 3.9.2023
Hamburg, 28. Juli 2023
Wir machen vom 29.7.2023 bis zum 6.8.2023 und nochmal vom 19.8. bis zum 3.9.2023 Betriebsurlaub. Unsere Mitarbeitern Frau Lindvogt ist vom 29.7. bis zum 18.8.2023 im Urlaub und ab dem 21.8.2023 für die von ihr bearbeiteten Projekte wieder erreichbar.
Genießen Sie den Sommer (auch wenn der gerade Pause macht....)
Roland Braun
Zertifikat 'VDI-geprüfter Fachingenieur Raumluftqualität (RLQ)' bis 2027 verlängert!
Hamburg, 15.11.2022
Das Zertifikat von Roland Braun als 'VDI-geprüfter Fachingenieur für Raumluftqualität (RLQ)' wurde durch DIN CERTCO erneuert und ist nun bis zum 30.11.2027 gültig. Voraussetzung für die Erneuerung des Zertifikates ist der Nachweis der regelmäßigen Fortbildung und der einschlägigen Erfahrung bei der Untersuchung und Bewertung der Raumluftqualtität und von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Wir freuen uns über die erneute Anerkennung unserer Kompetenzen im Bereich der Raumluftqualität.
Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier!
Asbest-Sachkunde TRGS 519 bis 2028 verlängert!
Hamburg, 11.10.2022
Roland Braun hat seine Asbest-Sachkunde gem. TRGS 519 Anhang 3 ("großer Asbest-Schein") im Rahmen des VBG-Fortbildungslehrgangs für Asbestsachkundige im September 2022 erneuert und bis 2028 verlängert.
Hier gibt es die Urkunde zum Herunterladen: https://www.rolandbraun.de/downloads/Urkunde%20Asbest-Sachkunde%20TRGS%20519_2022.pdf
Betriebsurlaub 23.7. - 7.8.2022
Wir machen von 23.7. bis zum 7.8.2022 Urlaub. Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch während unseres Urlaubes auf die Mailbox sprechen oder per E-Mail senden. Ab dem 8.8.2022 sind wir wieder da und werden uns dann bei Ihnen melden.
Einen schönen Sommer trotz der schwierigen Zeiten wünscht
Roland Braun
Roland Braun übernimmt Leitung des VDI-Wissensforums 'Schadstoffe in Innenräumen'
Hamburg, 14.07.2022
Roland Braun hat zusammen mit dem Baubiologen Reinhard Hamann die Leitung des VDI-Wissensforum 'Schadstoffe in Innenräumen' übernommen. Das Zwei-Tages-Seminar wird mehrfach pro Jahr an wechselnden Standorten und auch online stattfinden. Los geht es am 21. und 22. September 2022 in Hamburg. Das Seminar wird einen fundierten Überblick über die aktuell wichtigsten Innenraumschadstoffe, wie VOC, Formaldehyd, SVOC, Schimmelpilze, Radon u.a. geben. Die Vor- und Nachteile von Messtrategien und Messververfahren sowie Fallstricke bei der Durchführung von Raumluftmessungen werden erläutert. Aus der Praxis für die Praxis lautet die Devise.
- Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-umwelttechnik/schadstoffe-in-innenraeumen-1/
- Den Seminarflyer können Sie auch von unserer Seite herunterladen.
