Skip to main content
Telefon +49 40 43 27 09 15 | E-Mail: info@rolandbraun.de

Aktuelles

Roland Braun präsentiert Netzwerk Schimmelberatung Hamburg!

Roland Braun wird auf der 5. Hamburger Fachtagung "Schimmelpilze in Innenräumen" als Vertreter des Regionalverbandes Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.) den aktuellen Stand des "Netzwerkes Schimmelberatung Hamburg" präsentieren. Die Fachtagung findet am 18. Oktober 2012 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg am Berliner Tor statt. Schwerpunktthema sind Schimmelpilzprobleme im Zusammenhang mit Neubau und Modernisierung. Weitere Infos zur Fachtagung sowie Anmeldeunterlagen finden Sie hier: http://www.umweltberatung-nord.de/schimmeltagung-2012.html

Neuer Innenraum-Richtwert für Kresole!

Die ad-hoc-AG "Innenraumrichtwerte" der Innenraumluftkommission (Umweltbundesamt) und der Obersten Landesgesundheitsbehörden (ad-hoc-AG IRK/AOLG) hat aktuell im August 2012 im Bundesgesundheitsblatt einen neuen, durchaus anspruchsvollen Innenraum-Richtwert für Kresole veröffentlicht.

Neuer Arbeitsplatzgrenzwert für Feinstaub erwartet!

Bereits in 2011 hat die MAK-Kommission der Deutschen Forschungsgesellschaft einen neuen, deutlich niedrigeren Arbeitsplatzgrenzwert für die alveolengängige Staubfraktion (Feinstaub oder kurz A-Staub) vorgeschlagen. In der MAK- und BAT-Werteliste 2011 wurde eine Maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK-Wert) von nur noch 0,3 mg/m³ vorgeschlagen (Aktueller Arbeitsplatzgrenzwert: 3 mg/m³).

Die Nacht des Schierlings...

Am 8. August 2012 veranstaltet mein Berufsverband - der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.) im Loki-Schmidt-Haus (Botanischer Garten) eine "Lesung mit botanischen Zutaten". Die Hamburger Autorin Petra Oelker liest aus Ihrem historischen Krimi "Die Nacht des Schierlings". Vom Giftpflanzen-Team des R.U.N. gibt es weitere Infos zu heimischen Giftpflanzen. Hört sich interessant an - es muss ja nicht immer nur "Schimmel" sein. Weitere Infos: http://www.umweltberatung-nord.de/nacht-des-schierlings.html

Aktuelles jetzt auch als RSS-Feed!

Ab sofort können Sie alle aktuellen Meldungen von rolandbraun.de auch als RSS-Feed abonnieren! Selbstverständlich werden alle Meldungen auch zukünftig weiterhin auf Facebook, Google+ und Twitter gepostet. Ob Social-Media-Fan oder klassisch mit RSS - Sie entscheiden, wie Sie unser Angebot nutzen!